Mit der vielseitig einsetzbaren und leistungsfähigen UWP-D Serie stellt Sony ein professionelles Funkmikrofon System vor, welches speziell auf die Bedürfnisse bei Außenproduktionen, elektronischer Berichterstattung oder DSLR-Anwendungen zugeschnitten wurde. Sony UWP-D vereint modernste Funktechnologie, erstklassige Tonqualität und hochwertige Verarbeitung in einem kompakten und leicht zu bedienenden Produkt.
Bisher benötigen analoge Funksysteme zur Signalübertragung einen analogen Kompander, welcher die Dynamik des Signals begrenzt und damit einen unnatürlichen und abgeflachten Klang erzeugt.
Die in der UWP-D Serie verwendete "DAP"-Technologie verwendet zur Signalbearbeitung einen digitalen Kompander auf DSP Basis und ermöglicht so eine uneingeschränkte Signaldynamik mit hoher Transiententreue und einem linearen Frequenzgang von 20Hz-18kHz.
Die UTX-M03 Handsender der Sony UWP-D Serie sind mit einer neuen dynamischen, sehr rausch- und handgeräuscharmen Kapsel mit Nierencharakteristik ausgestattet. Für die maximale Flexibilität bei der Wahl der Kapsel ist es möglich, den Handsender mit verschiedenen Kapseln von Sony aber auch denen anderer Hersteller auszustatten wie z.B. DPA, Neumann*, Sennheiser*, Shure, Heil etc. (* mit Adapter)
Sämtliche Geräte der Serie können über einen Micro-USB-Anschluss an externe USB-Stromquellen angeschlossen werden. Damit lässt sich beispielsweise der URX-P03 Empfänger unkompliziert vom Camcorder aus mit Strom versorgen. NiMH-Akkus können über Micro-USB direkt im Gerät aufgeladen werden.
Das neue große LCD-Display gibt einen schnellen Überblick aller wichtigen Parameter wie z.B Übertragungsfrequenz, Akkulaufzeit, Sendeleistung, Audiopegel etc. Dank einer im Display verbauten Hintergrundbeleuchtung bleiben alle Informationen auch unter schlechten Lichtverhältnissen stets deutlich lesbar.
Alle Geräte der Sony UWP-D Serie sind in einem widerstandsfähigen Leichtmetall-Gehäuse verbaut. Sie halten damit allen Beanspruchungen des Kameraalltags stand und lassen sich trotzdem leicht transportieren.
Über einen mitgelieferten Blitzschuhadapter können die Empfänger unkompliziert an verschiedenen Kameras montiert werden.
Die neuen Sender und Empfänger der UWP-D Serie sind kompatibel mit den Sendern und Empfängern der Vorgängerserien von Sony: WL-800, UWP und Freedom. Zum gemeinsamen Betrieb muss hierfür lediglich der Kompander-Modus der genutzten UWP-D Geräte auf einen mit den Vorgängermodellen kompatiblen Modus eingestellt werden. Die Umstellung des Kompandermodus per DSP ermöglicht somit, die Sender und Empfänger jeweils gemischt mit Geräten der Vorgängerserien zu betreiben.
Die Empfänger der UWP-D-Serie sind mit einer variablen Ausgangspegelsteuerung ausgestattet. So können Benutzer problemlos den Aufnahmepegel optimieren,
selbst wenn der Camcorder oder die Kamera keine Eingangspegelsteuerung hat.
Für die Überwachung des Eingangssignals sind alle Empfänger noch mit einem zusätzlichen Kopfhörerausgang ausgestattet.
Der Input der UTX-B03 Taschensender kann wahlweise auf Instrument oder Mic Input eingestellt werden, um so neben Mikrofonsignalen auch andere
Quellen kabellos übertragen zu können.
Senderoszillatoren | Quarzgesteuerter PLL-Synthesizer |
RF Sendeleistung | 30mW / 5mW |
Antenne | Drahtantenne mit 1/4 Lambda Wellenlänge |
Übertragungsfrequenzen | TV Kanal 42-48 / 638-694 MHz |
Audio-Frequenzgang | 20Hz - 18kHz |
Signal-Rausch Abstand | 96dB (A-gewichtet) |
Klirrfaktor | 0,9% oder weniger (–60 dBV, 1 kHz Eingang) |
Audio Delay | ca. 0,35 msec |
Eingangsgangsanschluss | SMC9-4S (Buchse) |
Eingangspegel | Mic: -60dBV LINE: +4dBu |
Eingangsdämpfung | 0dB - 27dB (in 3dB Schritten) |
Pilot-Ton Signal | 32 kHz/ 32.382 kHz/ 32.768 kHz |
Display | LCD |
Stromversorgung | DC 3.0 V (mit 2 AA Batterien) DC 5.0V (per USB micro-B) |
Batterielaufzeit | Ca. 8 Std. |
Betriebstemperatur | 0°C - 50°C |
Lagertemperatur | -20°C - 55°C |
Abmessungen | 62 x 92,6 x 20mm (B x H x T) |
Gewicht | 149 g (incl. Batterien) |
Anbieter & Kontakt
Service
Social Media
Sicherheit