Der ZRX-C30 ist ein flexibler Empfänger im Stompbox Design aus der Sony DWZ Serie
Er ist in einem wiederstandsfähigem Metallgehäuse verbaut und passt sich durch sein kompaktes Stompbox Design gut in jede Bodeneffektleiste ein.
Hervorragende Audioqualität
Die DWZ-Serie basiert auf der langjährigen und umfassenden Erfahrung, über die Sony in der drahtlosen Mikrofontechnologie sowie der digitalen Audiotechnik verfügt.
Durch das hochauflösende und unkomprimierte 24-Bit Audioprocessing mit einem Frequenzumfang von 10Hz-22KHz werden alle Feinheiten und Nuancen des Bass-bzw. Gitarrensignals erfasst und ohne Qualitätseinbußen übertragen.
Im Gegensatz zu analogen Systemen wird bei der digitalen Übertragung des DWZ Systems kein Compander eingesetzt - so bleiben die Transienten und die Dynamik des Signals in vollem Umfang erhalten.
Mit DWZ können sich Musiker voll und ganz auf ihre Performance konzentrieren und darauf vertrauen, dass ihr Sound den vollen Punch, Klarheit und Durchsetzungsfähigkeit behält!
Weltweit anmelde- und gebührenfreies 2,4 GHz Band
Dank des verwendeten 2,4 GHz Frequenzbandes ist der Betrieb der DWZ Serie komplett anmelde- und gebührenfrei. Somit ist das DWZ System ohne Registrierungsaufwand und weitere Anmeldekosten „out-of-the-box“ auf der Bühne einsetzbar.
Virtual Cable Tone
Wer trotz kabelloser Übertragung nicht auf den gewohnten Klang eines Gitarrenkabels verzichten möchte, dem wird mit der "Virtual Cable Tone" Funktion die Möglichkeit gegeben, den Charakter eines hochwertigen Kabels zu emulieren.
Der "Cable Tone" kann über einen Regler am Empfänger reguliert und so optimal auf den eigenen Geschmack angepasst werden.
Zuverlässige und störungsfreie True Diversity Übertragung
Um bei der Audioübertragung die Signale anderer Geräte wie z.B. WLAN-Netze oder Lighting-Controller nicht zu stören und auch selbst gegenüber Störungen abgesichert zu sein, hat Sony ein spezielles Frequenzhopping- und Frequenmanagementverfahren entwickelt.
Diese Technik macht die DWZ Serie zu dem bisher einzigen System auf dem Markt, das in perfekter Koexistenz mit allen 2,4 GHz Anwendungen betrieben werden kann und eine zuverlässige und störungssichere Performance garantiert.
Durchdachtes Design
Dank dem felxiblem "Three-Way Powering" kann der Empfänger wahlweise mit Batterien, einem 9V oder 12V Netzteil oder einem Power Distributor versorgt werden.
LED Anzeigen für Batteriestand, Mutingstatus, RF-Empfang und Audioinput geben einen schnellen Überblick über den Status des Senders und das leicht zu
bedienende Panel garantiert eine schnelle und unkomplizierte Bedienung des Systems.
Übertragungsfrequenzen | 2402.0 MHz to 2478.5 MHz |
Audioübertragung | Linear PCM, 24 Bit, 10Hz-22KHz |
Empfangsart | True Diversity |
Ausgänge | 1 x sym. XLR 2 x unsymm Klinke (Main Out & Tuner Out) |
Maximales Output Level | Sym. Ausgang +16 dBu Main/Tuner Out +8 dBu |
Referenzpegel | Sym. Ausgang +16 dBu Main/Tuner Out –28 dBu |
Stromversorgung | Externes Netzteil mit 12 V oder 9 V 9 V Blockbatterie |
Batterielaufzeit | ca. 3,5 Std. |
Abmessungen (B x H x T) | 132 x 41 x 74 mm |
Gewicht | 205 g |
Betriebstemperatur | 0 bis 50 °C |
Lagertemperatur | –20 bis +60 °C |
Anbieter & Kontakt
Service
Social Media
Sicherheit